Erfahrung
Aus ref
Die Referenten des wiki:team haben seit 2010 Schulen, Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland besucht, um über Wikipedia und den Einsatz von Freien Inhalten im Unterricht zu informieren. Nachfolgend einige Berichte über unsere Tätigkeit:
- „Kann wirklich jeder in Wikipedia editieren?“ – Bericht von Elly Köpf und Jürgen Fenn über die Erfahrungen am Schulprojekt-Messestand bei der Lehrertagung an der FH Mainz am 17. und 18. Februar 2011 im „Wikipedia-Kurier“.
- „Die Nordsee ist ein Mehr“ – „Gymnasium im Dialog“ in Marienstatt zu Chancen und Risiken von Wikipedia – Bericht von Janine Weinbrenner über den Vortrag mit Podiumsdiskussion am 30. Mai 2011 am Privaten Gymnasium Marienstatt (Website der Schule).
- Wikipedianer klären Düsseldorfer Zehntklässler auf – Artikel von Andrea Vogelgesang über einen Schüler-Aktionstag an der Freien Waldorfschule Düsseldorf, März 2011 in: Erziehungskunst, Juni 2011.
- Wikipedia-Nutzer sind oft zu naiv – Bericht der Nachrichtenagentur dapd über das Wikipedia-Schulprojekt, Oktober 2011 in: Handelsblatt, 22. Oktober 2011.
- Das Wikipedia Hochschulprogramm – Erste Schritte – Bericht von Michael Schlesinger, Elly Köpf und Denis Barthel über den Start des Wikipedia-Hochschulprogramms, in: Blog von Wikimedia Deutschland vom 20. Dezember 2011.
- Wikipedia-Workshop – Erla Spatz-Zöllner vom Verein „Virtuelles und reales Lern- und Kompetenz-Netzwerk älterer Erwachsener“ – ViLE e. V. berichtet im Februar 2012 über eine Einführungsveranstaltung für Senioren in Bad Urach.
- Bildung und Wissen – Das Referententreffen – Bericht von Michael Schlesinger, Elly Köpf und Denis Barthel über das ReferentenCamp von Wikimedia Deutschland im März 2012 an der Evangelischen Akademie Hofgeismar in: Blog von Wikimedia Deutschland vom 8. März 2012.
- Wikipedia in der Wissenschaft. Wie viele Leistungspunkte bringt ein Eintrag? – Bericht von Friedemann Bieber über den Einsatz von Wikipedia an Hochschulen, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 9. April 2014, S. N4.